Vom 31.01. bis 02. Februar war Peter Schreiner gemeinsam mit Athansios Terzis in Belgrad zu einer Seminar-Reihe in englischer Sprache.... Weiterlesen
Der Spielstil von Torhütern hat sich in den letzten 20 Jahren erheblich weiterentwickelt. Nicht selten wird davon gesprochen, dass Fußball... Weiterlesen
Am Samstag den 21. Januar fand von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr das Online-Seminar von Peter Schreiner zum Thema „Individualtraining... Weiterlesen
Künstliche Intelligenz wird zunehmend auch im Fußball eingesetzt. Ob zur Verbesserung einzelner Spieler, der Datenanalyse oder aber um den Fans... Weiterlesen
Am 3. November fand zum zweiten Mal der BDFL-Online-Workshop mit Athanasios Terzis mit folgenden Themen statt: Zeitplan des Online-Workshops: Christoph... Weiterlesen
Das Institut für Jugendfußball veranstaltet immer wieder Trainerseminare zur Fortbildung, zu den unterschiedlichsten Themengebieten. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf FUNino,... Weiterlesen
Der Spielaufbau ist ein Teil der Angriffsphase, die beginnt, sobald die Mannschaft in Ballbesitz ist. Er findet in der Defensive,... Weiterlesen
Heutzutage haben Trainerinnen und Trainer Zugriff auf eine Vielzahl von Übungen, Trainingsformen und Medien. Doch wie behält man bei der... Weiterlesen
Die Spielphilosophie ist die Leitlinie nach der ein Trainer:in seine Mannschaft spielen lassen möchte.Sie bildet den Rahmen für die gesamte... Weiterlesen
Mit FUNino-Varianten lernen die Spieler in der 2. Entwicklungsstufe des 5-stufigen Fußballentwicklungssystems von Horst Wein die komplexen Anforderungen des Fußballs... Weiterlesen
Vom 26. bis 27. August 2022 kamen 70 Trainer*innen zur VFV Trainerakademie in Bregenz am Bodensee , um unter der... Weiterlesen
Wir sprachen mit Fußballtrainer und Autor Thomas Kettner über seine Referententätigkeit beim türkischen Zweitligisten Altinordu FK, einem der internationalen vorzeige... Weiterlesen