Es gibt fast nichts Schöneres als einen Torerfolg, an dem möglichst viele Spieler der eigenen Mannschaft beteiligt waren. Vor allem... Weiterlesen
Positionsspiele
Positionsspiele sind kleine Spiele in Gleich- Unter- oder Überzahl ohne Tor mit unterschiedlichen – meist technisch-taktischen Aufgaben. Spieler lernen, in Ballbesitz zu bleiben, gut miteinander zu kommunizieren und mit drei oder zwei Kontakten oder direkt zu passen.
Erfolgreiche Spielverlagerung kann dazu beitragen kann, den Gegner auszuspielen, Räume zu schaffen und Torchancen zu erzeugen. Sie erfordert ein hohes... Weiterlesen
In der folgenden Übung trainieren wir die Entscheidungsfindung, Kommunikation und Synchonisation der Mannschaft mit dem Spiel über den dritten Mann.... Weiterlesen
Spielen wir gegen eine Viererkette oder agiert der Gegner mit Dreier- bzw. Fünferkette? Diese Frage können wir als Trainerinnen und... Weiterlesen
Besonders nach einer Balleroberung mit anschließendem Konter kommt es im Fußball häufig zu Überzahl-situationen. Besonders im 2 gegen 1 und... Weiterlesen
Um kompakte Abwehrreihen auszuspielen, erfordert es erfolgreiche Spielstrategien in der Ballbesitzphase. Spielstrategien in der Ballbesitzphase funktionieren jedoch nur dann, wenn... Weiterlesen
Fußballfitness zeichnet sich durch (hoch-)intensive Aktionen und kurze Regenerationszeiten aus. Sie sollte Schritt für Schritt und über Wochen und Monate... Weiterlesen
Im zweiten Teil der Reihe Die Kunst des Angriffsfußballs zeigen Norbert Elgert und Peter Schreiner, wie man komplexe Trainingsformen auf... Weiterlesen
Im letzten Teil der Reihe Die Kunst des Angriffsfußballs dreht sich alles um die Bedeutung eines guten Positionsspiels als Voraussetzung... Weiterlesen
Die Fußballfans auf der ganzen Welt lieben den Offensivfußball mit schnellen Kombinationen, spektakulären Dribblings und schönen Toren. Der DFB legt... Weiterlesen
Das Ballbesitzspiel verbessern, Überzahlsituationen nutzen, Spielverlagerungen vorbereiten, technische Elemente unter Druck umsetzen und vieles mehr. Zonenspiele beinhalten enorm viele Ziele... Weiterlesen
Nehmen wir an, unser Spieler hat es beim letzten Spiel nicht geschafft Räume im Rücken der Abwehr zu erkennen und... Weiterlesen