Nachdem wir uns im Artikel zum Spielnahen Individualtraining um das Reihen verteidigen gekümmert haben, schauen wir im folgenden auf die... Weiterlesen
U12 – U13 Fußballübungen
Pressing im Fußball funktionert ausschließlich dann, wenn der gesamte Mannschaftsverbund erfolgreich Reihen verteidigen kann. Oftmals konzentrieren wir uns beim verteidigen... Weiterlesen
Trainer suchen häufig Trainingsformen, die leicht aufzubauen und vielseitig im Training einsetzbar sind. Das Doppelquadrat erfüllt diese Wünsche und ist... Weiterlesen
Erfolgreicher Angriffsfußball zeichnet sich nicht ausschließlich durch ein hervorragendes Ballbesitzspiel aus. Auch die anderen Spielphasen (Ballverlust, gegnerischer Ballbesitz und Balleroberung)... Weiterlesen
Im zweiten Teil der Reihe Die Kunst des Angriffsfußballs zeigen Norbert Elgert und Peter Schreiner, wie man komplexe Trainingsformen auf... Weiterlesen
Im letzten Teil der Reihe Die Kunst des Angriffsfußballs dreht sich alles um die Bedeutung eines guten Positionsspiels als Voraussetzung... Weiterlesen
Die Fußballfans auf der ganzen Welt lieben den Offensivfußball mit schnellen Kombinationen, spektakulären Dribblings und schönen Toren. Der DFB legt... Weiterlesen
Die Y-Form eignet sich hervorragend um schnelles Kombinieren, Doppelpässe und das Spiel in die Tiefe zu trainieren. Eine beispielhafte Trainingsform... Weiterlesen
Das 3 gegen 1 plus 1 ist eine herausragende Trainingsform zur Entwicklung der Spielintelligenz. Wie ihr im beigefügten Video sehen... Weiterlesen
Es geht wieder los. Besonders in den ersten Trainingseinheiten des Jahres sind viele von uns darauf bedacht die Spieler Schritt-für-Schritt... Weiterlesen
Als Trainerinnen und Trainer bemerken wir recht schnell dass das “Copy and Paste”-Prinzip von Trainingsformen nicht immer zielführend ist. Das... Weiterlesen
Wenn Spieler sich zwischen den Linien (Abwehr, Mittelfeld, Sturm) positionieren, lassen sie sich nicht eindeutig zu einem Gegenspieler zuweisen. Damit... Weiterlesen