Mit der folgenden Fußballübung helfen wir deinen Spielern das Gegenpressing, Schnittstellen-Pässe und Umschaltspiel zu verbessern. Im modernen Fußball müssen Spieler... Weiterlesen
Positionsspiele
Positionsspiele sind kleine Spiele in Gleich- Unter- oder Überzahl ohne Tor mit unterschiedlichen – meist technisch-taktischen Aufgaben. Spieler lernen, in Ballbesitz zu bleiben, gut miteinander zu kommunizieren und mit drei oder zwei Kontakten oder direkt zu passen.
Dies ist eine Übungsform, die Tobias Cramer auf dem Internationalen Trainerkongress (ITK) 2019 in Kassel vorführte. Es geht dabei um... Weiterlesen
Im zweiten Teil der Reihe Die Kunst des Angriffsfußballs zeigen Norbert Elgert und Peter Schreiner, wie man komplexe Trainingsformen auf... Weiterlesen
Positionsspiel Ablauf/Aufbau 8-gegen-8 auf einem halben Spielfeld auf zwei Großtore mit Torwart. Das Spielfeld wird in der Mitte in zwei... Weiterlesen
Mit dieser Spielformen für 8 Spieler zur Verbesserung der Fussball Taktik trainiert man: Spielverlagerung und Nachrücken, Dreiecksbildung Spiel in die... Weiterlesen
Positionsspiel mit Torschuss zum Schnittstellen-Ball Diese Trainingsform ist sehr spielnah, denn die Spieler müssen aus dem Positionsspiel 4 gegen 2... Weiterlesen
Immer wieder kommt es vor, dass Mannschaften ihren Bus vor dem eigenen Sechzehner parken. Das machen sie entweder, weil sie... Weiterlesen
In der folgenden Übung trainieren wir die Entscheidungsfindung, Kommunikation und Synchonisation der Mannschaft mit dem Spiel über den dritten Mann.... Weiterlesen
In diesem Artikel stellen wir euch 5 Spielformen für eine flexible Trainingsplanung aus dem Buch von Thomas Kettner vor. Es... Weiterlesen
Positionsspiel – Ablauf und Aufbau In einem mit vier orangefarbenen Hütchen markierten Spielfeld (50 x 35 m) findet ein 6-gegen-5... Weiterlesen
Im letzten Teil der Reihe Die Kunst des Angriffsfußballs dreht sich alles um die Bedeutung eines guten Positionsspiels als Voraussetzung... Weiterlesen
Organisation: 2 Felder 10 x 10 Meter nebeneinander aufbauen, abhängig von der Leistungsstärke. 4 Teams bilden mit 2 Spielern A,... Weiterlesen