Wenn Spieler sich zwischen den Linien (Abwehr, Mittelfeld, Sturm) positionieren, lassen sie sich nicht eindeutig zu einem Gegenspieler zuweisen. Damit... Weiterlesen
Sortierung (A-Z)
Pass- und Kombinationsspiel
Interessanten Trainingsformen zum Pass- und Kombinationsspiel
Das Ballbesitzspiel verbessern, Überzahlsituationen nutzen, Spielverlagerungen vorbereiten, technische Elemente unter Druck umsetzen und vieles mehr. Zonenspiele beinhalten enorm viele Ziele... Weiterlesen
Bayern München, Barcelona und Manchester City zeichnet vor allem eins aus. Sie spielen unglaublich viele Pässe und halten den Ball... Weiterlesen
Beim 4 gegen 2 sollten die Außenspieler eine Rautenformation einnehmen. Dazu ergeben sich viele Dreiecke, optimale Abstände und Zuspielwinkel für... Weiterlesen
Die Fußballfans auf der ganzen Welt lieben den Offensivfußball mit schnellen Kombinationen, spektakulären Dribblings und schönen Toren. Der DFB legt... Weiterlesen
Im zweiten Teil der Reihe Die Kunst des Angriffsfußballs zeigen Norbert Elgert und Peter Schreiner, wie man komplexe Trainingsformen auf... Weiterlesen
Tempowechsel beim Pass- und Kombinationsspiel Wenn Topspieler (Bayern München, FC Barcelona, Real Madrid, Man. City, …) kombinieren, dann bestimmen sie... Weiterlesen
Trainer suchen häufig Trainingsformen, die leicht aufzubauen und vielseitig im Training einsetzbar sind. Das Doppelquadrat erfüllt diese Wünsche und ist... Weiterlesen
So verbesserst du die Wahrnehmung und Orientierung deiner Spieler auf dem Platz. Um gute Entscheidungen für die eigene Mannschaft treffen... Weiterlesen
Mit dem Passspiel in der Raute lernen die Jugendspieler gleich mehrere wichtige Techniken. Neben der Anwendung einer astreinen Passtechnik, können... Weiterlesen
Autor: Willy Kaspers Fußballübung zum Passspiel: Y-Form 1 Passen, Ballannahme und Dribbeln, der Ballweg der Laufweg. 1) A passt zu... Weiterlesen
Autor: Peter Schreiner Fussball Übungen Heute möchte ich einmal eine Trainingsform aus den Niederlanden (Peter Hyballa) vorstellen: Trainingsziele: Pässe in den... Weiterlesen