Moderner Angriffsfussball:
160 Seiten in Farbe
26 Fotos
109 Abbildungen
Preis: 16,96 €
Buch bundesweit versandkostenfrei bestellen
Angriffsfussball – Vorwort:
Fußballfans auf der ganzen Welt lieben offensiven Fußball mit schnellen Kombinationen, spektakulären Dribblings und schönen Toren. Spitzenmannschaften wie Real Madrid, Arsenal London, Bayern München zeigen, wie man modernen und erfolgreichen Angriffsfußball spielt. Alle Spieler schalten nach einem Ballgewinn sofort auf Angriff um. Sie warten nicht, bis der Gegner sich formiert hat, sondern nutzen blitzschnell Lücken in der gegnerischen Abwehr. Mit wenigen, meist direkt gespielten Bällen, dringen sie in den Strafraum des Gegners ein.
Nach Ballgewinn gilt es, solange die gegnerische Formation unorganisiert und geöffnet ist, blitzschnell zu kontern. Bei schneller Reorganisation des Gegners und Herstellen der defensiven Grundordnung startet man am besten einen Positionsangriff.
Konter- und Positionsangriff sind zwei von drei Hauptthemen dieses Buches.
Aber was wären Konter- und Positionsangriff ohne den abschließenden Torschuss?
Im dritten Kapitel dieses Buches beschäftigen wir uns daher ausführlich mit dem erfolgreichen Torabschluss, der Krönung und dem Ziel aller Angriffsbemühungen.
Ein Tipp vorweg:
Es sind nicht die Übungen und Spielformen, die Ihren Spielern helfen, sich zu verbessern, sondern was Sie damit machen.
- Wie motivieren Sie ihre Spieler?
- Ermutigen und loben Sie Ihre Spieler?
- Welche Korrekturhinweise geben Sie?
- Welche Schwerpunkte setzen Sie?
Deshalb ist der Bereich Tipps und Hinweise besonders wichtig.
Dieses Buch liefert eine systematische Übungssammlung.
Jedes Thema wird zunächst ausführlich theoretisch behandelt, um die Grundlangen für den anschließenden Praxisteil zu vermitteln. Im Praxisteil finden Sie komplexe Pass- und Dribbelübungen. Diese empfehlen wir für die zweite Aufwärmphase des Trainings, die Ihre Spieler auf den Hauptteil des Trainings vorbereiten. Alle Übungs- und Spielformen haben wir in der Praxis in unterschiedlichen Alters- und Leistungsstufen getestet und erprobt.
Buch bundesweit versandkostenfrei bestellen
Inhalt:
Vorwort der Autoren
Konterangriff
- Einleitung
- Kontermentalität
- Drei Konterphasen
- Voraussetzungen für erfolgreichen Konterangriff
- Systematische Vermittlung und Training des Konters:
- Wettkämpfe und Spielformen
Positionsspiele
- Einleitung
- Positionsspiel als Voraussetzung für erfolgreichen Positionsangriff
- Coaching Punkte beim Positionsspieltraining
- Spiel ohne Ball
- Weitere Tipps zum Freilaufen
- Die Bedeutung des Passspiels
- Spielgerecht und beidfüßig trainieren
- Die 10 wichtigsten Coaching Punkte beim Training des Passspiels
- Korrekturhinweise
- Vorbereitende Übung zum Positionsspiel
- Kleine Positionsspiele
- Mit der Anzahl der erlaubten Ballkontakte Trainingsziele setzen
Positionsangriff
- Einleitung
- Merkmale und taktische Regeln für erfolgreichen Positionsangriff
- Voraussetzungen für erfolgreichen Positionsangriff
- Systematische Vermittlung und Training des Positionsangriffs
- Vorübung zum Positionsangriff – Spiel über den Dritten
- Spiel zur Verbesserung des Positionsangriffs
- Abschluss-Spiele auf 2 Tore:
Flügelspiel
Torschuss
- Einleitung
- Zahlen, Daten und Fakten
- Zwei Arten von Torschusstraining
- Torschusstechniktraining
- Wettkampfgemäßes Torschusstraining
- Konsequenzen für das Torschusstraining
- Tipps und Empfehlungen für das Torschusstraining
- Trainingsprinzipien
- Tipps zur Organisation, zum Aufbau und zur Methodik des Torschusstrainings
- Torschuss-Techniktraining
- Torschuss-Wettkämpfe
- Wettkampfgemäßes Torschusstraining
Die Kunst des Angriffsfußballs – Teil 3

Im dritten Teil der Reihe „Die Kunst des Angriffsfußballs“ dreht sich alles um die Bedeutung eines guten Positionsspiels als Voraussetzung für erfolgreiche Positionsangriffe.