Markus Pflanz hat sich als Trainer über viele Jahre ein breites Fachwissen erarbeitet – vom DFB-Stützpunkt über internationale Erfahrungen bis... Weiterlesen
·
Im Rahmen eines EU-Austausch-Projekts kamen 10 Trainer aus Bulgarien nach Deutschland, um sich über neue Trends im Fußball zu informieren... Weiterlesen
·
Im modernen Fußball stellt der Pass in die Tiefe eine der wirkungsvollsten Möglichkeiten dar, Raum zu gewinnen und den gegnerischen... Weiterlesen
In diesem Interview sprechen wir mit Carsten Effertz, einem der renommiertesten Experten für Schnelligkeit im Fußball. Er beleuchtet die Bedeutung... Weiterlesen
Thomas Kettner, UEFA-A-Lizenz-Trainer, beschäftigt sich in diesem Beitrag mit der Frage, wie eine sinnvolle und moderne Vor-Vorbereitung im Fußball aussehen... Weiterlesen
Am 20. Juni fand bei bestem Fußballwetter im traditionsreichen Ahe-Stadion die 114. Fortbildungsveranstaltung der TGLR statt – unter der Leitung... Weiterlesen
Mit einem 2:0-Sieg gegen Espanyol sicherte sich der FC Barcelona seinen 28. La Liga-Titel. Wir werfen einen Blick auf Hansi... Weiterlesen
Jugendtrainer haben eine ganz besondere Aufgabe: Sie sind nicht nur für das fußballerische Können ihrer Spieler verantwortlich, sondern auch zum... Weiterlesen
Am 17. und 18. März 2025 fand bei Roter Stern Belgrad ein exklusiver Workshop mit den Trainern der unteren Jugendmannschaften... Weiterlesen
Seit August 2024 ist Steven Turek U18-Trainer beim amerikanischen MLS-Club Atlanta United. Im Interview spricht der langjährige Autor des IFJ... Weiterlesen
Die UEFA A-Lizenz gilt als eine der höchsten Trainerqualifikationen im Fußball und ist ein Meilenstein für ambitionierte Trainerinnen und Trainer.... Weiterlesen
Beidfüßigkeit ist im modernen Fußball ein entscheidender Faktor. Spieler, die mit beiden Füßen gleichermaßen agieren können, sind schwerer auszurechnen, flexibler... Weiterlesen