Das Wichtigste beim Torschusstraining ist eine hohe Wiederholungszahl unter wechselnden Bedingungen. Endlosformen eignen sich dafür besonders gut. Jeder Spieler übernimmt dabei alle Funktionen in einer Kombination mit Torabschluss: Passgeber, Zuspieler vor dem Torschuss und Torschütze.
Die Rahmenbedingungen für den Torschuss sind ähnlich, aber niemals identisch. So lernen die Spieler, ihren Lauf zum Ball, ihre Körperhaltung und die Schussbewegung auf die letzte Aktion, den Torschuss, anzupassen.
Alle Energie sollte in die Schussaktion fließen, damit der Ball richtig getroffen wird und mit Druck präzise entweder in die kurze oder lange Ecke geschossen wird.
Dabei ist das Verhalten des Torwarts wichtig, das der Schütze vor dem Schuss genau beobachten sollte.
Wichtig ist auch, dass die Torschuss-Kombination über beide Seiten durchgeführt wird, damit die Spieler sowohl mit links als auch mit rechts schießen müssen, wie es in dem Video gezeigt wird.
Präzision beim Torschuss – So schießen deine Spieler mehr Tore!

Im 4. Teil der Reihe: „Die Torschuss-Matrix“ geht es um die Präzision beim Torschuss, die notwendig ist, um konstant und regelmäßig Torchancen perfekt zu nutzen.