
Am 17. und 18. März 2025 fand bei Roter Stern Belgrad ein exklusiver Workshop mit den Trainern der unteren Jugendmannschaften statt.
Peter Schreiner präsentierte in Theorie und Praxis den neuen Kinderfußball des DFB. Besonders im Fokus standen die innovativen Konzepte Skillshirtz und FUNino, die für viele Teilnehmer Neuland waren.
Die Präsentationsgruppe – die U9 von Roter Stern Belgrad – war hochmotiviert und technisch hervorragend ausgebildet. Die Kinder verfügten über gute Englischkenntnisse, sodass der Trainer nur selten übersetzen musste – ein großer Vorteil für den reibungslosen Ablauf der praktischen Einheiten.

Praxisinhalte des Workshops:
1. Small Sided Games / Fun Games
- Car Race – Dribblingspiel mit Platzsuche
- Policeman – Kreatives Dribbelspiel
2. FUNino
- Einführung in die Regeln
- Spielformen: 3 gegen 0, 3 gegen 1, 3 gegen 3 auf vier Tore
- Ziel: Raum schnell mit wenigen Pässen überwinden
3. Skillshirtz
- Find the Group
- Twin Catching
- Twin Chasing
- Fokus: Wahrnehmung, Reaktion und Spielfreude
Car race – Platzsuch-Spiel mit Dribbling

Policemen – Dribbelspiel

FUNino – 3 gegen 0 – Raum mit wenigen Pässen möglichst schnell überwinden

FUNino-Prinzip: Die Kinder finden die Lösung selbst
Ein besonderer Schwerpunkt lag auf der spielerzentrierten Vermittlung von Trainingsinhalten. Durch gezielte Fragen förderte Peter Schreiner das taktische Verständnis der Kinder:
„Wohin spiele ich den Ball, wenn ich den Raum schnell überwinden will?“
Die Kinder fanden die Lösung selbst: Nicht nach hinten, nicht direkt zum Mitspieler – sondern perfekt in den Lauf!
Das Ergebnis: Eine deutlich höhere Erfolgsquote bei 3-gegen-1-Angriffen.



Kognition im Kinderfußball
Ein weiterer Schwerpunkt im Praxisteil war der Einsatz der SKILLSHIRTZ®. Dieses neue multifunktionelle Trainingstool setzt gezielt kognitive Reize und fördert die Handlungsschnelligkeit, Wahrnehmung, Aufmerksamkeit, Reaktion und Antizipation der Spieler.

Peter Schreiner zeigte den Trainern anhand ausgewählter Spielformen, wie mit einfachen Mitteln kognitive Trainingsinhalte ins Fußballtraining integriert werden können:
3. Skillshirtz
- Find the Group – Spieler erkennen schnell ihre zugehörige Gruppe und reagieren entsprechend.
- Twin Catching – Reaktions- und Fangspiel in Partnerarbeit.
- Twin Chasing – Antizipation und schnelles Umschalten im Laufspiel.

Die Kinder hatten sichtlich Spaß an den bewegungsintensiven Spielformen und setzten die Aufgaben mit hoher Konzentration um. Gleichzeitig wurde deutlich, wie durch solche Übungen spielerisch wichtige Grundlagen für das moderne Spiel geschult werden.
Medieninteresse und Ausblick
Vor dem Workshop gab Peter Schreiner dem Fernsehteam von Roter Stern Belgrad ein Interview über seine Präsentation und seine Sicht auf den modernen Kinderfußball.

Ausblick:
Der nächste Workshop ist bereits in Planung – diesmal für die Altersklassen U10 bis U12.
IFJ96 im Verein mit Peter Schreiner!

Um Vereinen die Möglichkeit gezielter und hochwertiger Fortbildungen zu gewährleisten, bietet das IFJ individuelle Fortbildungspakete an. Ganz ohne Kosten für den Verein!