Dieser Artikel zum Training nach der Corona-Pause soll zeigen, wie man bekannte Trainingsformen auf die Vorgaben des DFB anpassen kann. Als Beispiel dient die Y-Form ausgesucht, die man vielfältig und abwechslungsreich variieren kann.
Bei der Durchführung gelten feste Rahmenbedingungen, an denen sich Trainer für ihre Trainingsplanung orientieren müssen:
- So gilt ein Abstandsgebot von 1,5 bis 2 Metern, wodurch jegliche Formen der Zweikampfführung ausgeschlossen sind.
- Darüber hinaus müssen die Spielergruppen klein bleiben (4-6 Spieler)
- In der Zusammensetzung sollten die Gruppen möglichst beständig bleiben – eine klare Aufteilung der Räume ist dabei extrem wichtig.
Mehr Infos zu Trainingsformen zum Angriffsfußball
Y-Form – Passübung mit 4 Spielern

Organisation/Aufbau:
Eine einseitige Y-Form (die linke Seite ist nicht aufgebaut) mit ausreichendem Abstand bilden. 4 Spieler führen eine vorgegebenen Passkombination aus.
Ablauf:
- A zu B.
- B passt den Ball in den Lauf von A.
- A passt scharf zu C und nimmt die Position von B ein.
- C kontrolliert den Ball und dribbelt in Richtung Dummy.
- C passt zu B und umläuft den Dummy (Stange, Hütchen).
- B passt in den Lauf von C und nimmt seine Position ein.
- C kontrolliert den Ball und dribbelt zum Start
Y-Form – Passübung mit 5 Spielern

Organisation/Aufbau:
Eine einseitige Y-Form (die linke Seite ist nicht aufgebaut) mit ausreichendem Abstand bilden. 5 Spieler führen eine vorgegebenen Passkombination aus.
Ablauf:
- A zu B.
- B passt den Ball in den Lauf von A und läuft zur Position C.
- A passt scharf zu C und nimmt die Position von B ein.
- C passt zu D und läuft ihm entgegen.
- D lässt den Ball tropfen und umläuft den Dummy (Stange, Hütchen).
- C passt in den Lauf von D und nimmt seine Position ein.
- D kontrolliert den Ball und dribbelt zum Start
Y-Form mit Torschuss

Jede Passübung lässt sich zu einer Torschussübung umgestalten. An einer Seite wird die Übung geöffnet und der Torschuss eingebaut.
Organisation/Aufbau:
Eine einseitige Y-Form (die linke Seite ist nicht aufgebaut) mit ausreichendem Abstand bilden. 5 Spieler + 1 Torwart absolvieren diese Endlosform mit Torschuss.
Ablauf:
- A zu B.
- B passt den Ball in den Lauf von A und läuft zur Position C.
- A passt scharf zu C und nimmt die Position von B ein.
- C passt zu D und läuft ihm entgegen.
- D lässt den Ball tropfen.
- C kontrolliert den Ball, schießt aufs Tor und nimmt die Position von D ein.
- D läuft zum Start.
Corona-Y-Form mit Torschuss (2)

Organisation/Aufbau:
Eine einseitige Y-Form (die linke Seite ist nicht aufgebaut) mit ausreichendem Abstand bilden. 5 Spieler und 1 Torwart führen eine vorgegebenen Passkombination mit Torschuss aus.
Ablauf:
- A zu B.
- B passt den Ball in den Lauf von A und läuft zur Position C.
- A passt scharf zu C und nimmt die Position von B ein.
- C passt zu D und läuft ihm entgegen.
- D lässt den Ball tropfen und umläuft den Dummy (Stange, Hütchen).
- C passt in den Lauf von D und nimmt seine Position ein.
- D kontrolliert den Ball, dribbelt Richtung Tor, schließt mit einem Torschuss ab und läuft dann zum Start.
Corona-Y-Form mit Torschuss (3)

Dies ist eine Torschussübung für 7 Spieler + Torwart, die zum Einsatz kommt, wenn diese Anzahl von Spielern im Training erlaubt ist. Man kann auch die rechte Seite weglassen und diese Übung nur über eine Seiten laufen lassen
Organisation/Aufbau:
6 Spieler und 1 Torwart führen die folgende Torschussübung aus.
Ablauf:
- A zu B.
- B passt den Ball in den Lauf von A und läuft Richtung D.
- A passt scharf zu C und nimmt die Position von B ein.
- C passt zu D.
- D kontrolliert den Ball, dribbelt Richtung Tor und schießt aufs Tor.
- Dann derselbe Ablauf über die andere Seite, beginnend mit E
Moderne Trainingsplanung mit dem easy Sports-Organizer
Die moderne Trainingsplanung. Erstellen Sie Schritt für Schritt einzelne Übungen, komplette Trainingspläne oder organisieren Sie die gesamte Saison, alles in einem Programm!