Spieler sind beim Torschuss einem enormen Druck ausgesetzt. Häufig werden sie attackiert und können nur dann ein Tor schießen, wenn sie dem Druck Stand halten und den Ball auf der gegnerfernen Seite führen. Wie kann man diese Qualität im Training vorbereiten. Sehr gut ist dazu der „Wettkampf 1v1 – Präzision beim Torschuss unter Gegnerdruck“ geeignet.
Offensives 1 gegen 1

50 Spielformen und Wettkämpfe als eBook und Heft! Komplexe Spielsituationen extrem schnell wahrnehmen. Handlungsschnelligkeit und Handlungskompetenz verbessern! Attackierende Gegner ausspielen, um Räume zu öffnen, Überzahl zu schaffen oder unbedrängt zum Torabschluss zu kommen!
Die Spieler lernen, Tore zu schießen, auch wenn 1 Gegenspieler seitlich oder von hinten Druck ausübt. Wichtig ist auch das geschickte Freilaufen vor dem Torschuss, damit der Angreifer sich vom Gegenspieler etwa löst und den Ball direkt oder nach einer kurzen Ballkontrolle im Tor unterbringen kann.
Nicht zu unterschätzen ist auch die konditionelle Belastung. Die Anzahl der Pässe einer Serie sollte dem Niveau und der Belastbarkeit angepasst sein. Empfehlenswert sind 6 bis 12 Pässe, die der Angreifer im Sprint aufs Tor schießen sollte.
Da die Übungen durch die Grafiken selbsterklärend sind, haben wir auf eine Ablaufbeschreibung verzichtet. Wie schon erwähnt ist es wichtig auf die konditionelle Belastung der Spieler zu achten und Dauer beziehungsweise Intensität dem Leistungsnivaeu der Spieler anzupassen.
Basis-Wettkampf auf 4 Minitore

Variation 1: Wettkampf auf 1 Großtor und 2 Minitoren

Ziel-Wettkampf: Torschuss unter Gegnerdruck auf 2 Großtore

Weiterführende Informationen
Wenn du dich für das Thema Torschusstraining interessierst, haben wir folgende Links für dich:
- Weitere Artikel und Übungen zum Torschusstraining auf FussballTraining24.de
- eBook Offensives 1 gegen 1, 50 Übungen von Peter Schreiner, Sven Hübscher & Jörg Amthor
- Torschussausbildung von Peter Schreiner
Flexible Trainingsplanung 1 – für 6 bis 13 Spieler

Verbessere die Spielintelligenz, Spielverständnis, Zweikampfverhalten, Umschaltverhalten deiner Spieler und gestalte ein spielnahes Torschusstraining.