Beim Torschusstraining geht es darum, die Schusstechnik, Präzision und Entscheidungsfindung vor dem Tor zu verbessern. Spieler lernen, in unterschiedlichen Spielsituationen schnell und gezielt abzuschließen, um ihre Chancenverwertung zu steigern. In dieser Übung trainierst du den Torschuss nach einer Steil-Klatsch-Kombination.

Organisation
Zwei Dummies wie in der Zeichnung als „Gegenspieler“ aufbauen. An Position A – 8m vor dem ersten Dummy ist die Startposition mit 3-5 Spielern, am Dummy (B), am Dummy C und an Position D ist je ein Spieler, Im Großtor ist ein Torwart.
Ablauf
- A passt zu B um bietet sich seitlich an.
- B lässt den Ball auf A tropfen und umläuft den Dummy.
- B spielt steil auf C und nimmt die Position von B ein.
- C passt in den Lauf von B und läuft zur Position D.
- C passt in den Lauf von D, der den Dummy C umläuft, den Ball in Richtung Tor mitnimmt oder direkt abschlie0t.
- Jeder geht eine Position weiter.
Variation – Torschuss-Rundlauf

Organisation
Derselbe Ablauf wie in der einseitigen Torschusskombination. Jetzt jedoch als Endlosform auf 2 Tore wie in der Zeichnung. Die Torschützen stellen sich hinter den Spielern auf der anderen Seite an.
1 v 1 gegen den Torwart

Die 4 Möglichkeiten den Torhüter auszuspielen!
- Trainingsformen zum Konterangriff
- Analysen zum 1v1 gegen den Torwart
- Trainingsformen zum 1v1 gegen den Torwart
- Zeitdruck, Schnittsellen-Ball, Kombinationen, Spielformen