Am 25. Juli 2022 eröffnet BDFL-Präsident Benno Möhlmann in Dortmund den 64. Internationalen Trainerkongress mit ca. 1.000 Teilnehmern, der eigentlich schon 2020 stattfinden sollte.
Das Leitthema war: „Trainer- und Spielerentwicklung“


Das Institut für Jugendfußball war – wie schon seit über 20 Jahren – Aussteller auf dem BDFL-Kongress und stellte seine Produkte (Hefte, Bücher und Software) vor. In diesem Jahr standen besonders die eBooks und Streaming-Videos im Fokus.
Trainer, die noch einen DVD-Player oder Laptop mit DVD-Laufwerk hatten, nutzen die Gelegenheit, aktuelle DVDs zu extrem günstigen Preisen zu erwerben.
Alle Infos zu dieser Aktion findet Ihr hier: IFJ96 löst sein DVD-Lager auf!
Peter und Oliver Schreiner beantworteten in den Vortrags-Pausen Fragen der Trainer zu den neuen Büchern und besonders auch zur Software „easy Sports-Graphics“ und „easy Animation“.
Viele prominente Trainer kamen zum Stand, um Peter Schreiner zu begrüßen und sich über neue Produkte zu informieren.

Prominenter Besuch aus Kolumbien
Peter Schreiner kümmerte sich besonders um seinen Freund aus Kolumbien, den er seit 2002 kennt und von dem er regelmäßig nach Süd- und Mittelamerika eingeladen wird. Reinaldo Rueda war auf Einladung des BDFL in Dortmund.





Fußballfitness und Periodisierung – Teil 3

Der dritte Teil der erfolgreichen Heftreihe „Fußballfitness und Periodisierung“ befasst sich mit dem Thema „Ausdauertraining mit Kleinspielformen“. 70 Spielformen für 8 – 18 Feldspieler.