Theorie und Praxis zur Beidfüßigkeit im Fußball mit Peter Schreiner
Am Donnerstag, den 9. Oktober 2025, fand im Rahmen der Orientierungswoche der Universität Duisburg-Essen die erste gemeinsame Veranstaltung mit SW Essen statt. Unter der Leitung von Peter Schreiner (Institut für Jugendfußball) beschäftigten sich die Studierenden des ersten Semesters intensiv mit dem Thema Beidfüßigkeit im Fußball – in Theorie und Praxis.
Das Echo der Teilnehmenden war durchweg begeistert.



Theorie: Warum Beidfüßigkeit entscheidend ist
In seinem theoretischen Teil zeigte Peter Schreiner, warum Beidfüßigkeit einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil darstellt. Anhand von anschaulichen Grafiken, Trainingsvideos und Spielszenen erläuterte er, wie Spieler mit zwei gleich starken Füßen vielseitiger, unberechenbarer und effektiver agieren können.
Zugleich erhielten die Studierenden konkrete Einblicke, wie sich ein systematisches Beidfüßigkeitstraining aufbauen lässt – von der Trainingsplanung bis zur praktischen Umsetzung im Vereinsalltag.







Praxis: Vom Aufwärmen bis zum Torabschluss
Im Praxisteil wurde das theoretische Wissen direkt auf dem Platz angewendet.
- Teil 1 – Pass- und Aufwärmübungen:
Schreiner demonstrierte, wie Beidfüßigkeit spielerisch in das Aufwärmprogramm integriert werden kann. Durch abwechslungsreiche Passübungen in Zweier- und Dreiergruppen erfuhren die Teilnehmenden, wie Techniktraining dynamisch, effektiv und zugleich motivierend gestaltet werden kann. - Teil 2 – Abschlussübungen:
Anschließend stand der Torabschluss im Fokus. Spezifische Übungsformen zeigten, wie Spieler lernen, Bälle mit beiden Füßen sicher zu verwerten. Dabei lernten die Studierenden, Pass- und Torschussübungen so zu kombinieren, dass Technik, Präzision und Spielfreude gleichermaßen gefördert werden.
Im Rahmen der Kooperation SW Essen – Uni Essen-Duisburg wird es weitere Veranstaltungen geben. Zu diesem spannenden Thema hat Peter Schreiner auch ein Buch geschrieben – Beidfüßigkeit im Fußball – Spieler komplett ausbilden.
Beidfüßigkeit im Fußball

Spieler komplett ausbilden – In seinem neuen Buch verbindet Peter Schreiner theoretische Grundlagen mit praxisorientierten Trainingsformen, um Spielern aller Altersklassen zu helfen, ihre beidfüßigen Fähigkeiten zu entwickeln und zu perfektionieren.
- 154 Seiten & 84 Trainingsformen
- U11 bis Pro
- Erhältlich als eBook & Buch