Der Online-Shop für Fußballtrainer - Bücher, Seminare, eBooks u.v.m. - IFJ96.de

Drei-Zonen-Rondos – Pressing im 5 gegen 3 + 2 Mittelspieler auf Zeit

Drei-Zonen-Rondos (Rondos mit Spielrichtung) gehören zu den effektivsten Trainingsformen, um Spieler sowohl technisch als auch taktisch weiterzuentwickeln. Sie verbinden Ballbesitz- und Umschaltmomente mit realistischen Spielsituationen und fördern so die Spielintelligenz der Spieler. Besonders spannend ist, dass Angreifer und Verteidiger nicht nur technische Fertigkeiten trainieren, sondern auch komplexe Entscheidungen unter Druck treffen müssen – ähnlich wie im echten Spiel.


30 Abschluss-Rondos – Grundprinzipien des Angriffsspiels: Vom Ballbesitz zum Torerfolg

Bewertung 5 Sterne

Im Fokus stehen die fünf Spielprinzipien der Angriffsphase – Durchdringung, Tiefe & Unterstüzung, Bewegung, Breite und Improvisation.

  • 81 Seiten & 30 Spielformen
  • U11 bis PRO
  • 30 sofort einsetzbare Trainingsformen
  • Klare Coaching-Punkte für den direkten Praxiseinsatz

Drei-Zonen-Rondos trainieren folgende Schwerpunkte

Angriff:

  • Ballhalten (Spieltempo bestimmen)
  • Intelligentes Freilaufverhalten (Lücken nutzen)
  • Spielverlagerung
  • Dreiecksbildung
  • Doppelpass und schnelles Kombinationsspiel
  • Spiel in die Tiefe und Verwerten von Torchancen

Abwehr:

  • Geschicktes Zweikampfverhalten
  • Angriff verzögern
  • Gegner zu Abspielfehlern verleiten
  • Antizipieren und Bälle abfangen

In diesem Artikel stellt Peter Schreiner ein Drei-Zonen-Rondo vor, mit dem man wichtige taktische Verhaltensweisen in Angriff und Abwehr vermitteln kann.

Rondo 5 gegen 3 + 2 Mittelspieler auf Zeit

Rondo 5 gegen 3 + 2 Mittelspieler auf Zeit
Im Video sehen wir Fabian Grimaldi mit seiner U16 von SW Essen

ORGANISATION

Zwei Felder mit einer Mittelzone gemäß Abbildung markieren, 3 Teams mit je 5 Spielern einteilen. An der Mittelzone befindet sich der Trainer (ein Zuspieler) mit 10 Bällen. Gelb spielt im linken Feld 5 gegen 3 Rote. Die beiden anderen Spieler von Rot positionieren sich in der Mittelzone, um den Schnittstellenpass abzufangen. Blau wartet im zweiten Feld.

ABLAUF

  1. Gelb und Blau spielen auf Ballbesitz und müssen stets nach 5-10 Pässen ins andere Feld verlagern.
  2. Erobert Rot den Ball oder geht der Ball ins Aus, spielt der Trainer den nächsten Ball ins Feld.
  3. Der Trainer stoppt die Zeit, die Rot benötigt, um 10 Bälle zu erobern.
  4. Danach wechselt Blau in die Mitte und zuletzt Gelb.
  5. Welche Mannschaft benötigt die geringste Zeit, um im Pressing die 10 Bälle zu erobern?

COACHING

  • Die Spielfeldgröße sollte der Spielerzahl und Zielsetzung gemäß angepasst werden!
  • Wenn 17 Spieler vorhanden sind, wird auf der linken und rechten Seite jeweils ein neutraler Spieler eingesetzt

Rondos aus defensiver Sicht

Bewertung 5 Sterne

Das Spiel gegen den Ball – Vom Deckungsschatten zum Pressing.

  • 80 Seiten & 26 Spielformen
  • U11 bis PRO
  • Anlaufen mit dem Deckungsschatten
  • Kollektives Verschieben
  • Explosive Sprints
  • Gezieltes Durchlaufen
  • Durchschieben und Blocken

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr Infos

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen