Der Online-Shop für Fußballtrainer - Bücher, Seminare, eBooks u.v.m. - IFJ96.de

Bessere Entscheidungen auf dem Platz: Wahrnehmungsübungen von HSV-Co-Trainer Loïc Favé

Erfolgreiche Fußballspieler zeichnen sich unter anderem durch eine außergewöhnliche Wahrnehmung ihrer Umgebung aus. Stars wie Kylian Mbappé, Alexander Isak und Lamine Yamal demonstrieren, wie wichtig es ist, permanent das Spielfeld zu überblicken, freie Räume zu erkennen und schnelle Entscheidungen zu treffen. Entscheidend sind Wahrnehmung, Interpretation und Handlung unter ständig wechselnden Bedingungen und hohem Gegnerdruck.

Lamine Yamal zeigt, wie eine exzellente Wahrnehmung und schnelle Entscheidungsfähigkeit im entscheidenden Moment zum Torschuss führt (Foto:Marta Fernandez Jimenez/Shutterstock.com)

Die Fähigkeit, durch gezielten Schulterblick auch Bereiche hinter dem Rücken wahrzunehmen, erweitert die Spielübersicht und ermöglicht präzisere, situativ richtige Entscheidungen. Spieler, die diese Fähigkeiten beherrschen, treffen häufiger gute Entscheidungen und initiieren mehr offensive Aktionen.

Wir zeigen euch nun zwei Übungen von HSV-Co-Trainer Loïc Favé aus seinem Buch „Der 360 Grad Spieler“, mit denen ihr gezielt diese wichtigen Wahrnehmungsfähigkeiten trainieren könnt.

So entsteht eine optimale Verbindung aus theoretischem Verständnis und praxisnahem Training, um die Wahrnehmung im Spiel spürbar zu verbessern.

Freies Passen mit Orientierung

Freies Passen mit Orientierung

Organisation/Ablauf

  1. Die Spieler sind in mehrere Teams zu jeweils drei Spielern aufgeteilt (vgl. Team WEISS, Team GRÜN, Team ROT und Team BLAU). Dabei befinden sich von jedem Team jeweils zwei Spieler in dem zentralen Feld und ein Spieler positioniert sich außerhalb des Feldes.
  2. Die zwei Spieler im Feld besitzen einen Ball und passen sich diesen untereinander zu (vgl. 1).
  3. Der Spieler außerhalb des Feldes führt zwei verschiedenfarbige Markierungshütchen mit sich und bewegt sich ständig im Lauf um das Feld.
  4. Vor jedem Pass orientiert sich der Passempfänger am Außenspieler und benennt vor der Ballverarbeitung die vom Außenspieler hochgehaltene Hütchenfarbe (vgl. 2).
  5. Nach der Ballverarbeitung beruhigt der ballbesitzende Spieler das Zusammenspiel mit seinem Partner durch ein kurzes Dribbling (vgl. 3), um dann wieder zurück zum Mitspieler zu passen.

Varianten

  • Durchführung als Wettkampf (Welches Team spielt mit mindestens 4 Ballkontakten zuerst 10/20 Pässe).
  • Durchführung in Viererteams (Dreiergruppe im zentralen Feld).

Orientierung beim Trainer im 4 gegen 4

Orientierung beim Trainer im 4 gegen 4

Organisation/Ablauf

  1. Das Team WEISS spielt gegen das Team ROT im 4 gegen 4.
  2. In einem markierten Spielfeld befinden sich mehrere Hütchentore.
  3. Das Spielfeld ist von vier Minitoren gerahmt. Die Hütchentore sind passend zu den Minitoren in den Farben WEISS und ROT markiert.
  4. Die beiden Teams spielen zunächst auf Ballhalten (vgl. 1) und versuchen den Ball möglichst ohne gegnerische Balleroberung in den eigenen Reihen zu halten.
  5. Die Teams versuchen darüber hinaus, die Hütchentore zu bespielen und einen Pass durch ein Hütchentor zu einem Mitspieler zu spielen (vgl. 2).
  6. Bei jedem erfolgreichen Pass durch ein Hütchentor, versucht der Passempfänger vor der Ballannahme (vgl. 4) die vom Trainer aktuell hochgehaltene Hütchenfarbe (hier Farbe BLAU) zu benennen (vgl. 3).
  7. Gelingt das korrekte Benennen vor der Ballverarbeitung, darf das Team auf die Minitore der entsprechenden Hütchentorfarbe angreifen.

Varianten

  • Bewegung des Trainers um das Feld.
  • Vorgabe im Spiel auf die Hütchentore (Wechsel im Bespielen der Hütchentore von ROT auf WEISS).

Der 360 Grad Spieler

Der 360 Grad Spieler

Bewertung 5 Sterne

Wenn es darauf ankommt die richtige Entscheidung treffen! 41 Trainingsformen für ein motivierendes Wahrnehmungs- und Entscheidungstraining, von Loïc Favé!


Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr Infos

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen