Seit 2016 führt das Institut für Jugendfußball Seminare im Verein durch. Um Vereinen die Möglichkeit gezielter und hochwertiger Fortbildungen zu gewährleisten, bietet das IFJ individuelle Fortbildungspakete an. Ganz ohne Kosten für den Verein!
„Die Fortbildung muss zum Trainer und nicht der Trainer zur Fortbildung“ – Peter Schreiner
Keine Kosten für den Organisator/Verein!
Die Veranstaltung wird durch die Teilnehmer der Region finanziert. Der Verein stellt die Räumlichkeiten und die Organisation am Veranstaltungstag bereit. Das IFJ führt das Seminar durch. Der Organisator erhält für die Versorgung mit Getränken und bei Tagesveranstaltungen für den Mittagsimbiss einen Teil der Einnahmen und ein Medien-Paket vom IFJ96.
Ab einer bestimmten Teilnehmerzahl erhält der Organisator 50 % des Teilnehmerbeitrages. Eine echte All-Win-Situation für den Verein, die Teilnehmer und das Team des Instituts für Jugendfußball.

Referenten des IFJ96 und ihre Schwerpunkt-Themen:
Peter Schreiner
Themen:
- Beidfüßigkeit im Fußball – Passen und Torschuss
- Individualtraining für Torjäger
- FUNino ist mehr als nur ein Wettkampfsystem
Gabriel Imran
Themen:
- Fußball mit Prinzip: Die eigene Spielauffassung formulieren und vermitteln (Er hat ein Buch dazu geschrieben!)
Große Ehre für Gabriel Imran: Auf dem diesjährigen Internationalen Trainerkongress (ITK) des Bundes Deutscher Fußballlehrer (BDFL) hat unser Akademinia-Trainer auf der Hauptbühne vor den Augen und Ohren namhafter Kollegen referiert. Es ist die größte Fortbildungsbühne für Trainer im deutschen Fußball.
- Matchplan – Ein Modell zur Erstellung eines Matchplans
– Was ist eigentlich ein Matchplan?
– Wie sieht ein Matchplan aus?
– Struktur eines Matchplans
- Erstellung eines Matchplans
- Vermittlung der eines Matchplans anhand einer Trainingswoche
Jens Luke
Themen:
- Spielmodelle erfolgreich entwickeln – Theorie und Praxis
- Moderne Taktikansätze – Theorie und Praxis
- Intensive Fußballaktionen – Theorie und Praxis
Askin Polat
Themen:
- Die Spielphilosophie des „Hybridfußballs“
- Zonenfußball
Matthias Nowak
Folgt
Fabian Seeger
Folgt
Beispiele:



