Dieses Reaktions-Fangspiel ist ideal um Schnelligkeit, Antizipation und Richtungswechsel zu förrdern. Durch den spielerischen Charakter bleibt die Motivation hoch, während gleichzeitig koordinative und athletische Grundlagen verbessert werden.

Aufbau:
Feld 10m x 15m aufbauen (Größe hängt vom Alter und den Sprintfähigkeiten der Spieler ab), 3 Gruppen einteilen. Es ist ein Fangspiel mit einer vorgegebenen Zeit für jede Gruppe.
Ablauf:
- Die Spieler der 3 Gruppen starten ins Feld.
- Die Spieler der mittleren Gruppe sind die Fänger und die äußeren Spieler versuchen, sich abzuklatschen, bevor sie vom Fänger abgeschlagen werden.
- Jeder gefangen Spieler bringt einen Punkt für die Fänger.
- Nach der vorgegebenen Zeit (1-2 Minuten) wechseln die Gruppen ihre Aufgabe. Jede wird einmal zu Fängern.
- Wer die meisten Spieler gefangen hat, ist Sieger des Wettkampfes.
Coaching Punkte:
- Schnelle Richtungsänderungen sind gefordert.
- Der zweite Spieler sollte sich im Rücken des Fängers geschickt auf den Spieler zubewegen, der gerade auf der Flucht ist.
Spielmodelle erfolgreich entwickeln

Ein Leitfaden für moderne Taktik- und Trainingsansätze.
- 110 Seiten & 51 Trainingsformen
- U11 bis Pro
- Erhältlich als eBook & Buch