Es geht wieder los. Besonders in den ersten Trainingseinheiten des Jahres sind viele von uns darauf bedacht die Spieler Schritt-für-Schritt an den Ball zu gewöhnen. Allerdings müssen unsere Spieler sich auch wieder im Raum orientieren, Mit- und Gegenspieler wahrnehmen und vieles mehr.
Um die Wahrnehmung zu schulen bieten sich vor allem Chaosformen an. In der folgenden Trainingsform zeigen wir euch wie ihr bereits im Aufwärmen die Wahrnehmung schulen könnt. Die Trainingsform eignet sich besonders für das Spiel in die Tiefe.
Chaos-Spielformen

Matthias Nowak stellt in diesem eBook 10 Chaos-Spielformen und 9 Spielkombis vor, die jedem Trainer ein Hilfsmittel an die Hand geben, ein Team noch schneller, noch effektiver, noch kreativer zu machen, um somit noch erfolgreicher Fußball zu spielen.
Chaospassen im Schlauch

Organisation & Ablauf:
2 Mannschaften (Rot und Blau) mit je 7 Spielern einteilen. Ein Feld mit der Größe 15x30m aufbauen. Die Spieler auf die entsprechenden Positionen verteilen. Tipp: Markierungsteller auf die Positionen verteilen.
- Die Spieler am Ball starten gleichzeitig in den Durchgang.
- Gespielt wird Diagonal zum roten bzw. zum blauen Mitspieler.
- Es wird mit mindestens 2 Kontakten gespielt.
- Die Spieler am Ende nehmen den Ball hinter dem schwarzen Hütchen zur Seite mit und dribbeln zu ihrer Gruppe.
- Jeder Spieler läuft eine Position weiter.
- Sobald die Startspieler bereit sind startet ein neuer Durchgang.
Coaching Punkte:
- Blickkontakt
- offene Spielstellung
- präzises Passspiel und Spiel auf den Vorfuß (Beidfüßigkeit)
Variation:
- Einen Wettkampf durchführen (Welche Gruppe ist zuerst beim Zielspieler?)
- Direkt spielen
Hinweis:
- Wenn nicht genügend Spieler vorhanden sind, mit einer Station weniger spielen und die Feldlänge verringern.
Chaos-Spielformen

Matthias Nowak stellt in diesem eBook 10 Chaos-Spielformen und 9 Spielkombis vor, die jedem Trainer ein Hilfsmittel an die Hand geben, ein Team noch schneller, noch effektiver, noch kreativer zu machen, um somit noch erfolgreicher Fußball zu spielen.