In seinem neuen Buch „Moderne Trainingsplanung“ richtet sich Askin Polat – langjähriger Jugendtrainer bei Bayer 04 Leverkusen – speziell an Trainer im Altersbereich U10 bis U14 und liefert eine strukturierte Grundlage für modernes, effektives Jugendtraining.
Die folgenden drei Passübungen sind ideal für U10 bis U14, leicht umzusetzen und enthalten jeweils Varianten sowie Coachingpunkte.
Moderne Trainingsplanung

Das Trainingsbuch für Jugendtrainer: 87 gezielte Spiel- und Übungsformen für ein durchdachtes und wirkungsvolles Fußballtraining von U10 bis U14.
- 165 Seiten & 87 Trainingsformen
- U10 bis U14
Passkombination mit Torabschluss

ORGANISATION
Hütchen im Abstand von 20 bis 40 Metern voneinander aufstellen. Die gleiche Anzahl Spieler an jeder Ecke.
ABLAUF
- Spieler B läuft auf Spieler A zu, der ihm den Ball zuspielt (1), lässt den Ball auf Spieler A (2) zurückprallen und läuft dann auf Spieler D zu.
- Spieler A lässt auf Spieler C (3) abprallen. Spieler C lässt auf A klatschen, Spieler A spielt einen tiefen Ball auf Spieler B. Dabei läuft Spieler A zum Hütchen, das zunächst von Spieler B besetzt war.
- Spieler C läuft nach dem Abklatschen zwischen den Dummies und fordert den Ball.
- Spieler B passt auf Spieler D, Spieler D passt auf Spieler C.
- Spieler C nimmt den Ball an und leitet auf Spieler E, der auf Spieler D passt.
- Spieler D passt auf Spieler F der auf Spieler E abprallen lässt.
- Spieler E schließt auf das Kontertor ab und läuft auf die Position von Spieler F.
- Spieler F holt den Ball aus dem Tor und dribbelt auf Start Position.
- Jeder Spieler geht eine Station weiter.
ZIEL
- Verbesserung der Genauigkeit beim Passen und Abprallen lassen.
- Verbesserung des Umschaltens/Mitmachens nach dem Abspiel.
COACHING-PUNKTE
- Timing
- Körperhaltung beim Passspiel
- Ballannahme und -abgabe
VARIATIONEN
- Möglichst direktes Spiel
- Den zweiten Pass direkt spielen.
- Die Passhärte erhöhen (für leistungsstarke Spieler).
Zuspiel in die Tiefe mit einem An- und Aufdrehen

ORGANISATION
Die Hütchen sollten im Abstand von 25 bis 35 Metern voneinander aufgestellt werden, wobei die Maße je nach Bedarf angepasst werden können.
ABLAUF
- Ein Spieler bietet sich in der Mitte diagonal an.
- Er nimmt den Ball in einer halben Drehung mit und passt in die Tiefe.
- Der angespielte Spieler dribbelt bis zum Abspielpunkt des ersten Spielers.
- Die einzelnen Spieler rücken jeweils eine Station weiter.
ZIEL
- Verbesserung von Passen in die Tiefe / Dribblings mit Tempo
COACHING-PUNKTE
- Offene Spielstellungen, Lösen vom Gegenspieler
- Spielverlagerung
- Schnelle Passkombination
- Timing
- Körperhaltung beim Passspiel
- Ballannahme und -abgabe
VARIATIONEN
- Auf Ballgeschwindigkeit und Ballannahme achten
- Möglichst direktes Spiel
- Den zweiten Pass direkt spielen
- Die Passhärte erhöhen (für leistungsstarke Spieler)
Passübungen Lösen vom Gegner

ORGANISATION
Das Feld sollte mindestens 35 x 35 Meter groß sein, wobei die Größe je nach Leistungsstärke der Spieler angepasst werden kann. Es werden mindestens 10 Spieler benötigt, sowie 3 Hütchen, 6 Dummies und ausreichend Bälle.
ABLAUF
- Spieler B, der bereits eine Vorbewegung gemacht hat, bietet sich dem ballführenden Spieler an.
- Spieler A passt zur Innenseite des Fußes von B.
- Spieler B lässt den Ball quer auf Spieler A abtropfen, anschließend spielt Spieler A mit einem Steilpass auf Spieler C.
- Spieler D macht eine Vorbewegung in Richtung Ball.
- Spieler D versucht den Ball zu erlaufen und nimmt Geschwindigkeit auf.
- Anschließend schließt sich D der Gruppe der ballführenden Spieler an.
ZIEL
- Ballan- und Mitnahme
- Spiel in den Lauf
COACHING-PUNKTE
- Passspiel mit gestrecktem Fuß
- Oberkörper aufrecht halten, die Arme sorgen für das Gleichgewicht
- Flaches, scharfes Zuspiel
- Ball Mitnahme statt Annahme
- Bewegung
- Kommandos
VARIATIONEN
- Zwei Pflichtkontakte: Mit dem einen Fuß den Ball kontrollieren und mit dem anderen Fuß passen. Den Pass mit der Außenseite spielen.
- Drei Pflichtkontakte: Mit der Innenseite kurz auf den anderen Fuß ablegen, klatschen lassen und passen.
Moderne Trainingsplanung

Das Trainingsbuch für Jugendtrainer: 87 gezielte Spiel- und Übungsformen für ein durchdachtes und wirkungsvolles Fußballtraining von U10 bis U14.
- 165 Seiten & 87 Trainingsformen
- U10 bis U14