Beidfüßigkeit ist im modernen Fußball ein entscheidender Faktor. Spieler, die mit beiden Füßen gleichermaßen agieren können, sind schwerer auszurechnen, flexibler... Weiterlesen
Torschusstraining
Goalgetter wachsen nicht auf dem Baum, sie werden durch ein systematisches Torschusstraining ausgebildet. Ein Torschuss-Techniktraining schafft die Grundlagen und Bestandteil des Anfängertrainings. Doch auch Topspieler sollten grundlegende Torschuss-Techniken unter erschwerten Bedingungen regelmäßig wiederholen, um für den Druck im Wettkampf gerüstet zu sein. Je höher das Niveau der Spieler ist, desto wichtiger wird das Torschusstraining unter Wettkampfbedingungen.
Über 60 Fußballtrainer versammelten sich in Duisburg-Wedau für eine spezielle Fortbildung des Bundes Deutscher Fußballlehrer (BDFL). Unter der Leitung von... Weiterlesen
Peter Schreiner präsentiert 2 Übungen für das Torschusstraining, beide Übungen stammen aus seinem Heft „Torschuss-Ausbildung – Lernstufen 5-8“ das gibt... Weiterlesen
Torschuss nach Flugball, Sprint, Drehung, Sprung Der Schwierigkeitsgrad steigt, wenn die Bälle vor dem Torschuss hoch zuspielt werden (Wurf, Pass).... Weiterlesen
Torschuss nach Passkombinationen In der 4. Lernstufe erfolgt der Torschuss in einer komplexen Trainingsform. Dies kann eine Passkombination sein, die... Weiterlesen
Torschusstraining ist zunächst Passtraining ins Tor Anfänger lernen, einen Ball gezielt aufs Tor zu schießen. Dabei ist die Organisation mit... Weiterlesen
Am 12. Oktober 2019 startet das 40. Symposium der AEFCA (europäische Trainervereinigung) in Warschau. Erster Referent war Peter Schreiner. Thema:... Weiterlesen
Am 16. September 2019 präsentierte Peter Schreiner sein Konzept „Individualtraining für Stürmer“ in Theorie und Praxis. Mehr als 220 Trainer... Weiterlesen
Wie bereitet man die Spieler auf den Gegnerdruck des Wettkampfes vor? Trainingsformen mit abgestimmten Lauf- und Passwegen haben sicherlich ihre Berechtigung im... Weiterlesen
Besonders nach einer Balleroberung mit anschließendem Konter kommt es im Fußball häufig zu Überzahl-situationen. Besonders im 2 gegen 1 und... Weiterlesen
Fußballer sind auf Vergleich, Ergebnis und Wettkampf gepolt. Finden im Training nur Technikübungen ohne erkennbares Ziel oder Ergebnis statt, sind... Weiterlesen
Spielkompetenz ist die Fähigkeit, eine Handlung im Spiel situativ richtig umsetzen zu können. Das gilt auch ganz besonders für den... Weiterlesen